Gütegemeinschaft
KULISSEN-
SCHALLDÄMPFER
Seit 1987 tragen die Kulissenschalldämpfer unserer Mitglieder das RAL Gütezeichen. Und darauf sind wir sehr stolz. Denn die Anforderungen sind streng: Ein unabhängiges, amtlich anerkanntes Prüfinstitut überwacht die Qualität der Produkte unserer Mitglieder: in regelmäßigen Abständen, auf der Grundlage einheitlicher Güte- und Prüfbestimmungen.
Als Kenngröße für die Schalldämpfer ist ausschließlich das nach DIN 45646* ermittelte Einfügungsdämpfungsmaß von 63 Hz bis 8000 Hz anzugeben. Das Dämpfungsmaß gilt als eingehalten, wenn die Abweichung 15% vom Nennwert oder 3 dB nicht übersteigt.
Kenngröße für den Druckverlust ist der von der fremdüberwachenden Prüfstelle nach DIN 45646* Abschn. 5.6 ermittelte Gesamtdruckverlustkoeffizient. Der angegebene Druckverlustkoeffizient ist eingehalten, wenn die Abweichung höchstens 15% vom Nennwert zuzüglich zulässiger Messtoleranz gem. DIN 45646* beträgt.
Als Kenngröße für Strömungsgeräusche für Schalldämpfer LW anzugeben, der von 1qm des Anströmquerschnitts SA (entspricht B H) abgestrahlt wird. Schallleistungspegel für beliebige Anströmquerschnitte ergibt sich durch Addition des Wertes von 10xIg SA. Die Prüfung erfolgt nach DIN 45646* bei mindestens zwei Luftgeschwindigkeiten, nämlich 10 und 20m/Sek. im Kulissenspalt. Der Schalleistungspegel der Strömungsgeräusche gilt als eingehalten, wenn die Abweichungen von dem bei der Erstprüfung bestimmten Schallleistungspegel 2,5 dB (A) nicht übersteigen.
der Gütegemeinschaft Kulissenschalldämpfer e.V.
"Grundlagen der akustischen Auslegung lufttechnischer Anlagen"
Autor: Dipl.-Ing. Diethard Niehoff, RAL Gütegemeinschaft Kulissenschalldämpfer
der Gütegemeinschaft Kulissenschalldämpfer e.V.
der Newsletter – einfach herunterladen!
Kulissenwissen Ausgabe Nr. 1/2016
Kulissenschalldämpfer haben kein
CE-Zeichen, aber ein RAL Gütezeichen.
für das Gewerk Kulissenschalldämpfer
Entsprechend den Anforderungen der Gefahrstoffverordnung mit Wirkung ab 01.10.2000 werden folgende Ausschreibungstexte für Schalldämpferkulissen vorgegeben
– für Kulissen
> abriebfest, Glasseide
> zusätzlich mit Lochblech
> wie oben, zusätzlich mit halbseitiger Blechabdeckung
– für Kulissenschalldämpfer (Spezifikation wie oben
– für den Einsatz in bestimmten Druckbereichen
Ausschreibungstexte als Download (pdf)
Welche Normen / Technische Standards sind für die Prüfung und Auswahl von Kulissenschalldämpfern wichtig?
Labormessungen an Schalldämpfern in Kanälen - Einfügungsdämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust
Messung des Einfügungsdämpfungsmaßes von Schalldämpfern in Kanälen ohne Strömung
Leitlinien für den Schallschutz durch Schalldämpfer
Raumlufttechnik - Zentrale Raumlufttechnische Anlagen - Bauliche und technische Anforderungen
Geräuscherzeugung und Lärmminderung in Raumlufttechnischen Anlagen
Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte
Die Normen können erworben werden beim:
Beuth-Verlag, 10772 Berlin, Tel: +49 (0) 30 - 2601 - 2260, Fax: +49 (0) 30 - 2601 -121
www.beuth.de
Ein sicherer und zuverlässiger Wegweiser bei der Qualität. Die RAL Gütesicherung garantiert, dass die wachsenden Ansprüche der Verbraucher und der Wirtschaft besonders berücksichtigt werden.
Das Fraunhofer Institut für Bauphysik ist die amtlich anerkannte Prüfstelle für die Zulassung neuer Baustoffe, Bauteile und Bauarten, Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik.
Wie können wir Ihnen helfen? *Pflichtfelder bitte ausfüllen
Das Kontaktformular ist nicht valide!
Das Kontaktformular ist valide!
Gütegemeinschaft Kulissenschalldämpfer e.V.
Heinestr. 169
D-70597 Stuttgart
Tel. +49 711 - 9 76 58-22
Fax +49 711 - 9 76 58-30
E-Mail: info@guete-schall.de
Eingetragen im Vereinsregister Amtsgericht Stuttgart VR4410.
Vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Volker Schmid.
Webdesign
Gwendolyn Hahn – Grafik und Art Direktion
ich@gwendolynhahn.de
www.gwendolynhahn.de
Programmierung
Ulrich von Homeyer - BinärBaron
+49 (0)228 - 18411140
uvh@binaerbaron.de
binaerbaron.de
Datenschutz / Zählung der Seitenzugriffe
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP- Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/- gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten